Rückschau und Fazit zur Fußball-Herren-Hinrunde 2025

Werbung
Bestattungsinstitut Wilhelm

Nachdem der Kreisvorstand eine Generalabsage für die Kreisligen A-C ausgesprochen hat, ist es nun Zeit eine Rückschau und ein kurzes Fazit für unser Team zu ziehen.

Fangen wir an mit der Rückrunde / Meisterrunde der vergangenen Saison……im Vorfeld mehr oder weniger alles gewonnen, in der Rückrunde alles „versemmelt“.

So kam die Frage auf :“Warum“ ?

Trainerteam und Mannschaft haben das Thema besprochen und die nötigen Schlüsse gezogen….die Fehler lagen wohl beim Trainerteam, die zur Rückrunde versucht hatten einen Systemwechsel zu implementieren….das ging in die Hose.

Besprochen und Mund abwischen…..Nun stand die neue Saison vor der Tür.

Zunächst verstärkte sich unser Team mit Neuzugängen aus dem Hessenland (Niklas Käseberg, Simon und Ricardo Fritze sowie Jonas Häusling), außerdem aus der ehemaligen A-Jugend kam nach längerer Pause Adrian Wygasz zurück…..dazu verstärkte auch Pascal Schaub als erfahrener Spieler unser junges Team.

In der Sportwoche beim hessichen Bezirksoberligisten TSV Ersen überzeugte unser ergänztes Team und wurde (für viele überraschend) Turnier-Zweiter.

Nicht zu vergessen das Sportfest-Turnier beim SV Wormeln, wo unser Team souverän als Sieger hervorging.

Nach einigen weiteren Testspielen gegen ausnahmslos höherklassige Gegner (B und A Ligisten), die alle gewonnen wurden, konnte man sehen, daß das neue Team echt Klasse hat.

Die einzige (überraschende) Niederlage in der Vorbereitungszeit musste unser Team beim Kreispokal in Amelunxen hinnehmen, was nicht hätte passieren dürfen…..aber an dem Abend wurden zu viele Fehler gemacht.

Zur bisherigen Saison:

Leider verletzte sich Niklas Käseberg im letzten Vorbereitungsspiel schwer, und musste operiert werden.

Doch die weiteren Neuzugänge aklimatisierten sich sofort, so daß unser Team von Beginn an spielerisch als überlegen einzustufen war.

Aber (warum bloß) bereits im zweiten Saisonspiel der (vermeintliche) erste Rückschlag: im Auswärtsspiel beim SV Borgholz/Natzungen spielte man nur 1:1…..

Das war´s aber auch schon mit dem „negativen“ Erlebnis.

Danach ist unser Team absolut das Maß der Dinge in der C-Liga……derzeit mit 43 von möglichen 45 Punkten und einem Torverhältnis von 69:11 überragt bislang unsere Mannschaft die Runde.

Hätte z.B. die Zweite vom FC Westheim/Oesdorf das Team nicht zurück gezogen, so hätte unser Team sogar ein Torverhältnis von 87:12

Aber nun gut: Das Zurückziehen von Mannschaften ist in der C-Liga nicht ganz ungewöhnlich.

Unser Team geht geradeaus und kompromislos durch die Liga, auch wenn z.B. auch ein „glücklicher“ Sieg in Haarbrück zustande kam (in der Nachspielzeit das Spiel verdient noch gedreht).

Fakt ist: spätestens nach dem überaus deutlichen und verdienten 4:1 Sieg gegen den Mitfavoriten SG Lütgeneder/Dössel ist klar, wer „Herr im Haus“ ist.

Bleibt zu hoffen, daß das Trainerteam nicht den selben Fehler macht, wie vor einem Jahr und das Team weiter so spielen lässt, wie bisher.

So wie es aussieht ist unser Team nach der Generalabsage das einzige Team, daß alle angesetzten Spiele absolviert hat….Sprich: Es gibt keine Nachholspiele innerhalb der Woche für alle anderen Mannschaften…..kann für uns nur von Vorteil sein.

Auf geht´s Jungs….

Der Aufstieg zählt!!!!!