Fußball Herren: SSV Herlinghausen – SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II 4:1 (2:1)

Werbung

SPIELBERICHT

Was für ein interessantes und aufwühlendes Spiel:

Schönes Fußballwetter, Tabellenzweiter gegen Tabellendritter, zwei Teams auf Augenhöhe, Verletzung, Krankenwagen und ein noch sehr junger Schiedsrichter (17 Jahre) mitten drin.

Das sind die Eckdaten zum Topspiel.

Fangen wir von hinten an:

Der junge Schiedsrichter Arian Ghaleh (FC Germete/Wormeln) leitete souverän das Spiel.

Nach einer schweren Verletzung zu Ende der ersten Halbzeit (Kopfverletzung von Okan Bayram -kein Foulspiel-) entschied der junge Schiedsrichter die zweite Halbzeit erst dann anzupfeifen, wenn der beorderte Krankenwagen den SSV-Spieler übernommen hatte.

Eine über 90 Minuten souverän geleitete Partie des jungen Schirri bestätigten beide Vereine.

Zum Spiel: Beide Teams waren erwartungsgemäß fast auf Augenhöhe, wobei unser Team aufgrund des Heimvorteils etwas mehr vom Spiel hatte.

So kam unser Team schon in der 18. Min. zum 1:0 (Torschütze Jan Grote)…..doch der Gast ließ sich davon nicht beirren.

Nur 10 Miniten später konnte der Gast nach einer defensiven Fehlerkette zum 1:1 ausgleichen (28. Min.)

Unser Team versuchte weiterhin das Spielgeschehen zu diktieren. Und das mit Erfolg.

In der 40. Min. pfiff der Schiedsrichter einen direkten Freistoß für unser Team. Den Freitoß konnte Arthur Ewert von der rechten Seite schön in den Winkel des Gastes versenken zum 2:1.

Dann in der 45. Min. ein Zusammenprall mit Okan Bayram und dem Torhüter, der für eine über 20 minütige Pause sorgte.

Nachdem der Krankenwagen unseren versorgten Spieler ins Krankenhaus fuhr, ging das Spiel weiter.

Im weiteren Verlauf des Spiels kam eine „Entwarnung“ aus dem Krankenhaus: Okan Bayram geht es soweit gut, wird aber noch weiter untersucht…..Diese über Mikrofon verbreitete Nachricht sorgte auf beiden Fanlagern für Applaus.

Weiter zum Spiel:

Die Gäste versuchten weiterhin gegen das Spiel vom SSV dagegen zu halten und waren spielerisch absolut auf Augenhöhe, haderten aber mit der Stärke unseres Teams („man ist nur so gut, wie es der Gegner zulässt“).

Nach mehrfachen Angriffen des SSV Herlinghausen war es dann unser Defensivabräumer Aaron Ewert, der nach einer Standartsituation mit nach vorne ging und den Ball von 5 Metern zum 3:1 einlenken konnte (69. Min.)

Damit war das Spiel dem Grunde nach gelaufen…..obwohl der Gegner nie aufgab und bis zum Schluß alles versuchte.

Den Schlußpunkt setzte dann Kai Richter in der Nachspielzeit (90 +4) mit einem verwandeltem Foulelfmeter zum 4:1.

Mit diesem Sieg und der Gewissheit, daß es Okan Bayram relativ gut geht (was vor allem auch der Gegner zu Erleichterung zur Kenntnis genommen hat), konnte unser Team an der SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II in der Tabelle vorbeiziehen.

VORBERICHT

Am kommenden Sonntag kommt es am 5.ten Spieltag zum ersten Topspiel der Saison:

Der Tabellendritte empfängt den Tabellenzweiten

=> SSV Herlinghausen – SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II

Nachdem unser Team am vergangenen Sonntag gegen die Dritte des kommenden Gegners antrat (0:3 Sieg), steht nun das Spiel gegen die Zweite auf dem Programm.

Die SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II hat bislang all ihre 4 Spiele gewonnen und steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 15:6 auf dem zweiten Tabellenplatz.

Unser Team konnte 3 Siege sowie 1 Unentschieden verbuchen und steht mit 10 Punkten (Torverhältnis 19:2) auf dem dritten Tabellenplatz.

Das bedeutet:

Will unser Team in der Spitzengruppe bleiben, sollte ein Sieg auf heimischem Platz erfolgen…..so würde man sogar an der SG vorbeiziehen.

Aber aufgepasst: Die SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen II scheint in guter Verfassung zu sein….also keine leichte Aufgabe für unser junges Team.

Anpfiff im Rautental erfolgt um 15.00h

Kleiner „Fun-Fact“:

Rückblickend: seit 2009 spielten beide Teams bereits 16 mal gegeneinander.

Der SSV Herlinghausen errang 8 Siege bei 2 Unentschieden und 6 Niederlagen.

Das Torverhältnis dieser Spiele gegeneinander: 38:28 zugunsten des SSV Herlinghausen

Ein gutes Omen?