
Unser Team gewinnt in Borgentreich mit 3:1 und zeigte zumindest in der ersten Halbzeit, daß man nun auch auswärts konzentriert und aktiv gegen den Ball und Gegner agieren kann.
Zunächst mussten sich unsere Jungs an den Kunstrasen etwas gewöhnen.
Doch man merkte recht schnell, wer die „Zügel in der Hand“ hilet.
In der 17. Min. bereits das 0:1 durch Kapitän Miguel Vazquez Medero.
Die Überlegenheit zahlte sich aus mit dem Doppelschlag in der 29. Min. (0:2 durch Aaron Ewert, der schön von seinem Bruder Arthur angespielt wurde) und in der 31. Min. (0:3 durch Kevin Neufeld)
Wer dann dachte, es geht in Halbzeit zwei so weiter, sah sich getäuscht.
Als wenn man unserem Team den Stecker gezogen hätte…..es kam an sich gar nichts mehr…
Lediglich ein einziger Torschuß durften die mitgereisten Fans gegen Ende des Spiels notieren.
Gut nur, daß der Gastgeber selbst wenig gefährlich war…..und doch erzielte der VfR noch den „Anschlußtreffer“ zum 1:3 Endstand.
Unter dem Strich ein nie gefährdeter Sieg……aber etwas mehr hätte es in Halbzeit zwei schon sein dürfen.
Am Rande notiert:
Der ärgste Verfolger unserer Mannschaft, die SG Lütgeneder/Dössel, verlor bei der SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen II
VORBERICHT
Unser junges Team fährt am kommenden Sonntag als Tabellenführer zum VfR Borgentreich III.
Der VfR Borgentreich steht mit 4 Siegen und 2 Niederlagen derzeit (Punktestand 12) auf dem 5.ten Tabellenplatz und möchte schon gern auf dem heimischen Kunstrasenplatz den SSV Herlinghausen ärgern.
Sicherlich ist die Konstellation „Auswärtsspiel, Kunstrasenplatz, relativ frühe Uhrzeit“ für unsere Mannschaft nicht gerade optimal, aber wenn man in dieser Saison weiter mitreden will, sollte man sich darauf einstellen.
Der VfR Borgentreich III könnte auch eine Art „Wundertüte“ sein, denn es stellt sich bei „zweiten oder dritten Mannschaften“ die Frage: Wird die Mannschaft eventuell mit höherklassig spielenden Akteuren „aufgefüllt“ ?
Alle Antworten am Kommunalwahl-Sonntag ab 13.00h in Borgentreich