Fußball-Spielgemeinschaft: SSV Herlinghausen und SC Warburg gehen gemeinsame Wege

Werbung
Enco GmbH

::SGHW::

Fußball-Spielgemeinschaft: SSV Herlinghausen und SC Warburg gehen gemeinsame Wege

Seit Ostern laufen die Verhandlungen und die administrativen Vorgänge konnten abgehandelt werden.
Nun ist es amtlich.
Ab dem 01.07.2011 gibt es im Sportkreis Warburg eine neue Spielgemeinschaft.
Der SSV Herlinghausen und der SC Warburg gehen gemeinsame Wege.

Ausschlaggebend für die Gemeinschaft war zum einen die direkte Ortsnähe/Nachbarschaft und das freundschaftliche Verhältnis zueinander.

Beide Vereine wollen durch diesen Schritt den aktiven Fußballern eine sportliche Perspektive bieten und eine langfristige Sicherung des aktiven Fußballs in Ihren Vereinen erreichen.
Dazu gehört auch, eine gemeinsame Jugendarbeit zu integrieren.

Die Ansprechpartner im sportlichen Bereich:
a) Sportliche Leiter
* Frank Schmidt (SSV Herlinghausen)
* Ömer Bayram (SC Warburg)
b) Trainer des Gesamtteams
* Celso Diz-Diz

Die Ergänzung aller Spieler in die Homepage erfolgt in den nächsten Wochen, so dass hoffentlich bis zum Saisonstart alles aktuell eingepflegt ist.
Aufgrund der Einrichtung der Spielgemeinschaft wird sich auf unserer Homepage der Bereich „Fußball“ noch wenig verändern.

Auch hier sind wir derzeit aktiv am Arbeiten.

Neues Logo für die Spielgemeinschaft

Bericht des WB vom 27.06.2011 (v.R.):

Nun ist es amtlich: Der Vorstand des Sportkreises Warburg hat die Genehmigung für die neue Fußball-Spielgemeinschaft zwischen dem SSV Herlinghausen und dem Sportsclub Warburg erteilt. Die beiden Vereine werden in der kommenden Saison 2011/2012 gemeinsame Wege beschreiten.

»Auf Grund geburtenschwacher Jahrgänge und einem freizeitlichen Überangebot wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen. Von daher ist es nur konsequent, in Form einer Spielgemeinschaft Kräfte und Personal zu bündeln«, erklärte SSV-Chef Jürgen Koch den Schritt.
Der Spiel- und Sportverein Schwarz-Weiß Herlinghausen, der intern bereits seit einigen Jahren über derartige Wege diskutiert, habe mit dem Sportclub Warburg nun einen geeigneten Partner gefunden, betonte Koch.
»Wir wollen gemeinsam eine langfristige Sicherung des aktiven Fußballs in beiden Vereinen erreichen. Von daher bin ich sehr glücklich darüber, dass der SSV Herlinghausen Anfang April den Kontakt zu uns hergestellt hat«, sagte Mehmet Akmen, Clubchef des SC Warburg.

Die neue Spielgemeinschaft (SG) wird mit zwei Seniorenteams in die Saison starten, wobei die erste Mannschaft in der B-Liga auf Punktejagd geht und die Zweite in der C-Liga startet.
»Unser Ziel ist es, eine gute erste Mannschaft für die B-Liga zu stellen und eine schlagkräftige zweite Mannschaft in die C-Liga-Runde zu schicken.
Das primäre Ziel ist jedoch zunächst das Zusammenwachsen beider Vereine im sportlichen wie auch im partnerschaftlichen Bereich«, formulierte Jürgen Koch, der neben dem Vorsitz beim SSV Herlinghausen auch die verantwortliche Leitung der Spielgemeinschaft übernimmt.

Ansprechpartner im sportlichen Bereich sind Frank. Schmidt (sportlicher Leiter Fußball SSV Herlinghausen) und Ömer Bayram (sportlicher Leiter Fußball SC Warburg) sowie Herlinghausens Trainer Celso Diz-Diz, der sich auf die neue Konstellation freut und alle Akteure der neuen Spielgemeinschaft am Montag, 4. Juli, zum Trainingsauftakt bittet.

Beide Vereine blicken in die Zukunft. Von daher sind sie sich ebenfalls einig darüber, in die Jugend zu investieren. Es laufen parallel Planungen, Jugendmannschaften stellen zu können, verlautete aus Herlinghausen und aus den Reihen des SC Warburg.

::SGHW::