Rückblick auf 2013: Ein ereignisreiches Jahr

Werbung
Warburger Brauerei

Im Namen des SSV Herlinghausen möchte der Vorstand an dieser Stelle allen aktiven und passiven Mitgliedern, Gönnern , Sponsoren , Anhängern und Freunden alle gute Wünsche übermitteln für das Jahr 2014.

Es ist in diesem frühen Stadium des neuen Jahres auch einmal Zeit zurück zu schauen auf das vergangene Jahr, das für uns (dem SSV Herlinghausen) schon sehr intensiv gewesen ist.

Anfang 2013:
Während unserer Jahreshauptversammlung stimmten die Mitglieder ab über die Frage „Weiterführung der Fußball-Spielgemeinschaft mit dem SC Uno Warburg“.
Die Entscheidung der Mitglieder war eindeutig = Nein.
Somit hatte der Vorstand die Aufgabe für den Bereich „Fußball“ etwas Neues „auf die Beine“ zu stellen.

Frühjahr 2013:
Da der erste Kassierer Udo Rutha nach langjähriger Amtszeit nicht mehr kanditierte, musste ein neuer erster Kassierer gefunden werden. In dieses Amt wurde in einer ausserordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig Kai.Richter gewählt.
Somit hat der Verein sich in der Führungsriege weiter verjüngt und die Zeichen in Richtung Zukunft gestellt.

In dieser Zeit konnte man auch schon vermelden: Der Fußball in Herlinghausen geht weiter.
Mit Gisbert Richter als Trainer (er kam vom A-Ligisten SuS Rösebeck) konnte relativ schnell eine konkurrenzfähige junge Mannschaft für den Ligabetrieb für die Saison 2013/2014 gemeldet werden.

Frühsommer 2013:
Nachdem die internen Angelegenheiten in positive Bahnen gebracht werden konnten, hatten wir die Aufgabe, uns als Ausrichter für das letzte Kreispokalendspiel der Senioren im alten Sportkreis Warburg vorzubereiten.
Viele Arbeitsstunden wurden investiert, um unsere Sportanlage in einen würdigen Endspielort zu präsentieren….was uns auch gelang.

Doch anhaltende Regenfälle stellten den geplanten Termin (Ende Mai) in Frage.
Erst 3 Tage vor dem geplanten Termin hat der Kreisvorstand in Abstimmung mit den beiden Finalisten (VfR Borgentreich und der SV Dringenberg) das Endspiel im DFB-Kreispokal auf den 12.06.13 neu terminiert.

Dieser Tag war ein Highlight….nicht nur für den SSV , auch für den Sportkreis Warburg.
Weit über 400 Zuschauer verfolgten bei schönstem Wetter das Endspiel.
Alle Beteiligten sparten anschließend nicht mit Lob ob der guten Organisation und Durchführung seitens des SSV Herlinghausen.
Die gute Organisation und Durchführung haben wir (der SSV) auch den mitwirkenden örtlichen Vereinen und Institutionen zu verdanken, die gemeinschaftlich mit anpackten, so dass wir zusammen etwas tolles erreicht haben.

Nicht zu vergessen:
Pünktlich zum Kreispokalendspiel konnten wir für das Einlagespiel eigene Jugendtore präsentieren. Die Finanzierung stellten unter anderem Sponsoren zur Verfügung.

Sommer 2013:
Pünktlich zum Sportfest des SSV Herlinghausen konnte der neue Trainer die neue Fußball-Mannschaft vorstellen.
Viele interessierte Zuschauer haben sich bei einer öffentlichen Trainingseinheit ein erstes Bild der neuen Mannschaft nach der Zeit der Spielgemeinschaft machen können.

Sommer bis Herbst 2013:

Der Fußball in Herlinghausen „läuft“.
Besser als erhofft präsentierte sich das neue Team und ist verlustpunktfrei Herbstmeister geworden……Heißt: Jedes Spiel gewonnen.
Das Wort Aufstieg wird nunmehr nicht vermieden.

Eine gewisse Euphorie macht sich breit: Nicht nur unsere Heimspiele sind sensationell gut besucht, auch zu Auswärtsspielen fahren bis zu 35 Anhänger mit (damit haben wir auswärts mehr Zuschauer, als die Heimmannschaften….tolle Sache für uns)

Schön in dieser Zeit:
In der Spielklasse, in der wir spielen , durften und dürfen wir zum ersten Mal neue Vereine kennenlernen—–die Verschmelzung der Sportkreise Warburg und Höxter machte es möglich.

Herbst 2013:
Dank finanzieller Unterstützung der Stadt Warburg begannen wir Anfang Herbst mit der Grundsanierung der an das Sportheim befindlichen Rautentalhütte.
Eine Rundumdämmung musste vorgenommen und neue Isolierglasfenster eingesetzt werden.
Nach rund 6 Wochen konnte „Vollzug“ gemeldet werden.
Darüber hinaus wurden aus eigenen Mitteln Wegweiser und Hinweisschilder neu installiert.

Spätherbst 2013:
Aufgrund der tollen Entwicklung im Fußball beim SSV Herlinghausen (nach der Neuausrichtung), wurden auch die Internet- und Printmedien aufmerksam.
So gab es veröffentliche Interviews des 1. Vorsitzenden des SSV im „FUBANEWS Höxter & Warburg“ und sogar ganzseitig im „Westfalenblatt“ . …. tolle Werbung für unseren Verein.

Winter 2013:
Wir warten alle auf Schnee….aber der will nicht fallen.
Vielmehr spielen wir unser traditionelles Weihnachtsboule-Turnier zum ersten Mal im Dauerregen statt im Schnee oder Frost….aber davon lassen wir uns nicht abbringen und haben trotzdem (oder gerade deswegen ?) Spaß.
Auch die Winterwanderung trieb dem Einen und Anderen wegen den milden Temperarturen den Schweiß auf die Stirn.

Und:
Pünktlich zum Heiligabend präsentiert sich unsere Homepage in einem neuen „Gewand“.
Tolle Arbeit von unserem Webmaster und Webdesigner David Maischack aus Lübeck!!!

Fazit:
Ein ereignisreiches Jahr, das Jahr 2013.
Vielen neue Herausforderungen und Aufgaben mussten wir uns stellen……aber mit der Unterstützung aller Beteiligten (ob aktiv oder passiv) haben wir zeigen können, dass wir nicht umsonst seit 47 Jahren bestehen und uns daher zu recht als Traditionsverein bezeichnen können.
Zu der Tradition unseres Vereins gehört neben dem Fußball (aufgrund dessen der Verein im Jahre 1966 gegründet wurde) auch der Breitensport.
Ob Frauenturnen, Badminton, Boule, Kinderturnen etc……..Unsere Gründungsväter haben nicht umsonst den Namen SSV gewählt = Spiel und Sport Verein

Nun schauen wir voraus…viele spannende Termine hat die Badmintonabteilung geplant, Neuwahlen stehen an am 22.02.14, kann unser Fußballteam den Aufstieg perfekt machen?…wie können wir uns im Kinder- und Jugendbereich weiterentwickeln?…zum 10ten mal gibt es Sommer- und Weihnachtsboule, Badmitonabteilung wird 20 Jahre alt!!… und…im Jahre 2016 werden wir unseren 50. Geburtstag feiern.

Es bleibt spannend, interessant und wir hoffentlich alle innovativ!!

Wegen all den bevorstehenden Ereignissen ist es daher toll zu sehen, dass es uns gelungen ist, junge und engagierte Menschen zu gewinnen, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und in der Vereinsführung mitzuwirken.

Packt alle mit an……Gemeinsam sind wir stark.

Euch allen:
Ein gesundes und glückliches Jahr 2014

Für den Vorstand
Jürgen Koch