SSV Herlinghausen – SV Dössel 3:2 (2:1)

Werbung
Verbund Volksbank eG

:kreisliga:

:SSVHerlinghauseneV: vs. :Doessel:

SSV Herlinghausen – SV Dössel 3:2 (2:1)

Leichtes Aufatmen beim SSV. Siegtor in der 90. Min.
Mit 3:2 gewannen die Schwarz-Weissen bei schönstem Sonnenschein zwar knapp , aber nicht unverdient.
Von Beginn an war der SSV die bessere Mannschaft.
Spielerisch, läuferisch und taktisch zeigte der SSV, wer „Herr im Haus ist“.
Das druckvolle Spiel konnte aber in den ersten Minuten nicht genutzt werden, obwohl der Gast aus Dössel speziell in der Hintermannschaft sehr unsicher wirkte.
Doch die Überraschung in der 18. Min.
Ein Freistoß für den SSV aus dem eigenen 5er heraus landete direkt beim Gegner, der den Ball 20m vor dem Tor des SSV vor die Füsse bekam und sofort abzog.
Keeper Thomas Steiche konnte den Ball, der heimtückisch kurz vorher aufsprang, nicht mehr klären. So jubelten die Gäste über diesen völlig überraschenden Führungstreffer.
Doch der SSV ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und verlagerte nach wie vor das Spielgeschehen in die Hälfte des SV Dössel.
In der 25. Min. scheiterte Henrik Schmalhaus mit einem Billiardschuß. Doppelter Pfosten rettete dem SV Dössel vor dem Ausgleichstreffer. Der SSV ließ in dieser Phase nicht locker und setzte gekonnt nach. Die folgende Angriffswelle nutzte Alexander Neumann dann zum hochverdienten 1:1 Ausgleich in der 26. Min.
Der SV Dössel hatte nur noch eine Chance zu verbuchen nach einem Konter in der 34. Min.
Der SSV wollte mehr und machte nach wie vor Druck.
Wieder ein Angriff. Ein Anspiel auf Henrik Schmalhaus , der am heutigen Tag in der Offensive agierte, nutzte diesen. Er zog auf der rechten Seite vorbei Richtung gegnerisches Tor, zog ab und der Ball zappelte zum 2:1 im Tor in der 45. Min.

Der SV Dössel wollte sich nicht geschlagen geben und kämpfte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel. Plötzlich war das Spiel ausgeglichener , obwohl der SSV nach wie vor die etwas dominierende Mannschaft war.
Aufhorchen ließ der SV Dössel mit einem gewaltigen Lattenknaller in der 62. Min.
Dann Schrecksekunde beim SSV. In der 67. Min. konnte Keeper Steiche einen Ball abwehren, kugelte sich dabei aber den kleinen Finger der linken Hand aus.
Nach einer 5 minütigen Behandlungspause war klar: Es geht nicht mehr weiter.
Wechsel:
Mittelstürmer Muza ging ins Tor und Raphael Rutha kam ins Spiel.
In dieser Phase versuchten beide Teams wenig Fehler zu machen und das Spiel fand zunehmend im Mittelfeld statt.
Ein „Hallo-Wach-Effekt“ dann von Henrik Schmalhaus, der sich plötzlich auf der rechten Seite lösen konnte und mit seinem Schuß nur knapp das Tor verfehlte.
Doch dann das: Der SV Dössel startete in der 76. Min. einen Konter über die linke Angriffsseite. Der stramme Schuß knallte ins Tor des SSV zum 2:2.
Danach gab es für den SSV nur noch „Alles oder Nichts“.
Bis zum Schluß versuchte der SSV alles, um doch noch zum Siegtreffer zu kommen.
In der 90. Min. war es dann soweit.
Ein Angriff über die linke Angriffsseite des SSV bescherte dem in den letzten Wochen schmerzlich vermissten Ronny Dey Ballbesitz. Der lässt mit einer schönen Körpertäuschung zwei Spieler aussteigen, legt ab auf den gut positionierten Raphael Rutha . Dieser schaut und hämmert dann von rund 22 Metern den Ball ins untere Eck zum viel umjubelten Siegtreffer.
3:2 für den SSV.
In den verbleibenden 5 Nachspielminuten passierte nichts mehr, so dass der SSV glücklich aber nicht unverdient die wichtigen 3 Punkte für sich verbuchen konnte.

Stenogramm:
0:1 18. Min. SV Dössel
1:1 26. Min. Alexander Neumann
2:1 45. Min. Henrik Schmalhaus
2:2 76. Min. SV Dössel
3:2 90. Min. Raphael Rutha

Statistik zum Spiel:
Klicke hier!

:kreisliga:


Foto: W.v.R. (NW vom 11.04.2011)

:SSVHerlinghauseneV: vs. :Doessel: