SSV Herlinghausen – VfR Borgentreich II 1:1 (0:0)

Werbung
DruckCenter Warburg

:kreisliga:

:SSVHerlinghauseneV: vs. :Borgentreich: 1:1 (0:0)

Der SSV Herlinghausen spielt 1:1 gegen den VfR Borgentreich II

Nach dem Schlußpfiff kam bei den Schwarz-Weissen keine Freude auf, denn man hatte sich mehr als einen Punkt gegen den Tabellenzweiten erhofft und einen Sieg knapp vor Augen.

Gegenüber dem Hinspiel sahen die Zuschauer im Herlinghäuser Rautental zwei Mannschaften, die sich im Verlaufe der Hinserie spielerisch stark verbessert haben.
Ein rassiges und spannendes Spiel von zwei gleichwertigen Mannschaften von Anfang an !
Als Heimmannschaft hatte der SSV in der ersten Halbzeit zwar etwas mehr Spielanteile, aber der VfR Borgentreich war durch ständige Konter äusserst gefährlich und bewies auch im taktischen und spielerischen Bereich absolute Stärke.
Die besseren Torchancen ergaben sich daher zunächst bei den Gästen.
In der 17. Min. musste Benny Berger sein Können unter Beweis stellen, als ein Angreifer freistehend vor Ihm zum Schuß kam.
Aber der SSV blieb nicht ganz ohne Torchance.
In der 26. Min. war es Daniel Jordan, der nach toller Vorarbeit von Yakup Yurtseven in Szene gesetzt wurde und nur knapp am guten Torwart der Borgentreicher scheiterte.
In der 35. Min. kam der VfR nach wiederum schnellen Konter zu einer Großchance. Ein Stürmer der Gäste scheiterte aber freistehend am hervorragenden Schlussmann der Schwarz-Weissen.
Das Spiel ging hin und her.
In der 40. Min. war es wiederum Daniel Jordan auf Seiten des SSV, der sich auf der linken Seite durchsetzen konnte, aber knapp am Keeper der Gäste seinen Meister fand.
Im Gegenzug wieder die Gäste. Schnell vorgetragener Konter, Schuß…..und wieder eine super Parade von Benny Berger im Gehäuse des SSV, der den Ball mit den Fingerspitzen aus dem linken Winkel holen konnte.

Die zweite Halbzeit sollte dem SSV gehören.
Direkt nach Anpfiff begann eine Drangphase, die aber nicht genutzt werden konnte.
Ganz im Gegenteil: Nachdem die Borgentreicher in der 51. Min. einen Eckball in den 16er der SSVer schlug, bekam ein Angreifer den Ball und netzte von der rechten Seite ein. Überraschend stand es 0:1.
Hierdurch ließ sich der SSV aber nicht beirren und versuchte weiter Druck auszuüben.
In der 53. Min. war es Alexander Neumann, der mit einem satten Schuß nur knapp das Gehäuse der Gäste verfehlte.
Aber nach wie vor war der VfR äusserst gefährlich. Konter der Gäste, Eckball, Schuß aufs Tor : Benny Berger hält wieder.
Nur 3 Mintuten später war es Yakup Yurtseven, der nach einem Eckball für den SSV sehr knapp scheiterte.
Dann die Erlösung in der 69. Min.: Daniel Jordan wird angespielt, setzt sich im Mittelfeld durch, geht durch die Mitte, sieht halb links den mitgelaufenen Richie Moritz. Dieser wird perfekt angespielt. Richie Moritz nimmt den Ball an, schaut kurz und lupft den Ball am Keeper vorbei ins Tor zum viel umjubelten und hochverdienten 1:1.
Danach spielte nur noch der SSV. Druck ohne Ende aufs Tor des VfR.
Chancen häuften sich, doch der gute Keeper der Gäste hatte einen perfekten Tag erwischt und konnte ein ums andere Mal retten.
Doch in der 88. Min. endlich der große Jubel: Ronny Dey köpft eine Flanke von ca. 10 Metern freistehend ins Tor zum 2:1.
Zum Entsetzen aller SSV-Fans ahndete der Schiedsrichter jedoch ein vorangegangenes Foul und erkannte das Tor daher nicht an.
Große Enttäuschung beim SSV, der in der Schlußminute noch Glück hatte, als der VfR nach wiederum schnellen Konter nur den Pfosten traf und in der Schlußsekunde zwar ein Tor erzielte, aber auch dieses vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurde, da Benny Berger den Ball bereits sicher hatte, aber unter seiner Hand weggespitzelt worden war.

Die letzten 20 Minuten betrachtend, in denen der SSV massiv druckvoll spielte, hätte der SSV mit ein wenig Glück den Sieg verdient gehabt.
Aber die 90 Minuten betrachtend, können beide Mannschaften mit dem Remis zufrieden sein.

Nach dem Schlusspfiff sah Alexander Neumann vom Schiedsrichter die Rote Karte.

So spielte der SSV:
B. Berger, H. Schmalhaus, R. Dey, T. Araz (67. M. Chalas), J. Richter, Celso, L. Acebey (78. J. Weiss), Y. Yurtseven, R. Moritz, A. Neumann, D. Jordan

Stenogramm:
0:1 51. Min. VfR Borgentreich II
1:1 69. Min. R. Moritz (SSV)

Eine Szene, die kurzzeitig für Gesprächstoff sorgte. Doch der Schiedsrichter lag richtig. Andre Conze (rechts) foult Henrik Schmalhaus (links) wenige Zentimeter vor der Strafraumgrenze (Foto: NW vom 30.11.09, W.v. Raedern)