SV Hohenwepel – SSV Herlinghausen 4:1 (2:0)

Werbung
Tierärzte Bretthauer und Martini

:kreisliga:

:Hohenwepel: vs. :SSVHerlinghauseneV: 4:1 (2:0)

Der SSV verliert klar in Hohenwepel

Der SSV kassiert eine 4:1 Klatsche in Hohenwepel.
Knackpunkt im Spiel war eine Elfmeterentscheidung gegen den SSV vom `Unparteiischen` in der 44. Min., die wohl unerklärbar ist und bleiben wird, sowie viele weitere Entscheidungen, wo es schwer fällt, diese mit dem Wort `Objektivität´ zu beschreiben.

Zu Beginn verteilten sich die Spielanteile auf beiden Seiten. Jedoch kam der SV Hohenwepel nach einem Freistoß von der halblinken Seite und einem Kopfball zum frühen 1:0 (8. Min.). Keeper Berger war wohl nicht ganz schuldlos.
Der SSV ließ sich davon nicht schocken , spielte gleichwertig mit und übernahm ab der 20. Min. das Zepter.
Hochkarätig die Chance von Lucas Acebey , der wunderbar von Daniel Jordan angespielt wurde, aber am guten Keeper des SV Hohenwepel scheiterte.
Als man gedanklich bereits in der Halbzeitpause war, dann der entscheidende Pfiff:
Bei einem Abwehrversuch wurde Defensivspieler Maik Eckersberg so hart attackiert, dass er verletzt ausgewechselt werden musste. Als alle 22 Akteure mit einem Freistoß für Herlinghausen rechneten, überraschte der Schiedsrichter alle Beteiligten mit seiner Entscheidung auf Elfmeter (44. Min.).

Der SSV musste nun in der zweiten Halbzeit seine taktische Haltung aufgeben und wesentlich offener spielen, als zuvor.
Hier durch kam der SV Hohenwepel immer wieder zu guten Kontern, die aber wohl aufgrund der absolut miserablen Platzverhältnisse kläglich vergeben wurden, oder aber von Benny Berger und seinen Vorderleuten vereitelt werden konnten.
In der 76. Min. dann der Anschlußtreffer für den SSV zum 2:1, als zuerst Alexander Neumann zweimal am Torwart scheiterte, dann aber Daniel Jordan sehr überlegt einnetzte und somit in seinem zweiten Spiel sein zweites Tor erzielte.
Nun spielte der SSV `Alles oder Nichts`.
Dieses wurde bestraft mit zwei weiteren Toren:
In der 79. Min das 3:1 nach einem Blackout von Jörg Richter (er spielte den Ball in der eigenen Abwehr quer zum Gegner) und in der 82. Min. das 4:1 nach einem erneuten Konter (stark abseitsverdächtig).

Bilder zum Spiel: Klicke hier!

Stenogramm:
1:0 8. Min.
2:0 44. Min. (Foulelfmeter)
2:1 76. Min. D. Jordan
3:1 79. Min.
4:1 82. Min.

Trainer Celso Diz-Diz verstand die Entscheidungen des Schiedsrichters nicht