
::Hohenwepel:: vs. :SSVHerlinghauseneV:
SV Hohenwepel – SSV Herlinghausen 5:1 (2:1)
Es bleibt dabei…..gegen den SV Hohenwepel kann der SSV nicht gewinnen.
Mit 5:1 mussten die Schwarz-Weissen am Freitag Abend eine Niederlage einstecken, die in dieser Höhe , speziell nach dem Spielverlauf der ersten Halbzeit, nicht absehbar gewesen ist.
Einige nicht unbedingt nachvollziehbare Entscheidungen seitens der Spielleitung machte das Geschehen auf dem Platz nicht ganz einfach.
Zum Spiel:
Der SSV war von Anfang an kompakter, präsenter und ideenreicher als der Gastgeber.
Die ersten guten Chancen konnte Ronny Dey für sich verbuchen. ohne jedoch zum Erfolg zu kommen.
Aber in der 12. Min. das zu diesem Zeitpunkt hochverdiente 0:1 durch Henrik Schmalhaus , der sich toll nach schönem Pass von Jörg Richter auf der rechten Seite durchsetzen konnte und dem Schlussmann des SV Hohenwepel keine Chance ließ.
Henrik Schmalhaus , der als gelernter Defensivspieler sich immer besser in der Offensive zurecht findet, hatte kurz danach eine weitere gute Chance, doch der sehr holprige Platz machte diese Möglichkeit zunichte.
Dann aber die 25. Min.
Ein Angriff der Hohenwepeler wurde vor dem Strafraum des SSV leicht unfair unterbunden.
Alle richteten sich auf einen Freistoß ein….doch nur der Spielleitende hatte etwas dagegen…..es gab zur Überraschung aller einen Elfmeter für den Gastgeber.
Uwe Fichtner lief an, doch der Keeper des SSV, Dirk Schmidt , konnte prächtig parieren.
Kurze Zeit später (in der 28. Min.) hatte der SSV durch Sebastian ICKE Georgi an sich das 2:0 erzielt (der Torwart hatte einen hohen Schuß nicht festhalten können und der Ball wurde anschließend hinter der Linie weggeschlagen) , doch der Schiedsrichter(in) ließ weiterlaufen.
Schade für den SSV, Glück für den SV Hohenwepel.
In der 31. Min. bekam der SV Hohenwepel einen Eckstoß zugesprochen. Dieser wurde sehr flach und hart in den 5er geschossen, wo der Ball den Fuß eines Hohenwepelers fand und zum 1:1 den Weg ins Netz fand.
Das Spiel wurde immer spannender.
In der 33. Min. hatte Alexander Neumann den erneuten Führungstreffer auf dem Fuß , doch der Keeper konnte gerade noch retten.
Zwei Minuten später (35. Min) dann der überraschende Treffer zum 2:1 für den SV Hohenwepel. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde der Ball schnell in die Spitze gespielt und der Ball wurde von der 16er Grenze ins Tor des SSV geschlentzt.
Der SSV ließ sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und versuchte immer wieder über die Aussen Druck zu machen.
Bei einem Angriffsversuch kam es zu einem Zweikampf zwischen Manuel Chalas und seinem Gegenspieler in der Hälfte des SV Hohenwepel.
Hier wurde wie so oft gegen den SSV entschieden. Als sich Manuel Chalas vom Boden erhob, bekam er noch einen kleinen Schlag mit (gegen seinen Fuß) , was der Schiedsrichter(in) nicht bemerkte…..sehr wohl aber die Beleidigung die er gegen seinen Gegenspieler aussprach….Folgerichtig: Rote Karte in der 40. Min.
Damit war klar: eine komplette zweite Halbzeit musste der SSV nun mit 10 Mann durchspielen.
Die zweite Halbzeit in Kurzform.
52. Min.:
Der SSV versuchte einen Angriff einzuleiten. Der Ball wurde mit dem Oberarm eines Spielers des SV Hohenwepel abgewehrt, was der Schiedsrichter(in) nicht ahndete. Der Gegenstoß wurde durch Foulspiel unterbrochen.
Freistoß für den SV Hohenwepel…..der Ball kommt hoch und hart in den Strafraum des SSV. Jörg Richter will per Kopf klären, doch der Ball geht unglücklich zum 3:1 in die Maschen.
60. Min.
Der SSV versuchte trotz Unterzahl alles. Doch ein schneller Konter des SV Hohenwepel bescherte dem Gastgeber das 4:1.
70. Min.
Jörg Richter will mit dem Rücken zum Gegenspieler einen hohen Ball weg schlagen. Der Gegenspieler läuft in diese Aktion hinein und wird dabei getroffen.
Energische Entscheidung des Schiedsrichters (in): Gelb/Rot für den SSV-Akteur.
Von nun an musste der SSV die letzten 20 Min. mit 9 Mann zu Ende spielen.
Der SSV gab sich nie auf und kam durch Sebastian ICKE Georgi noch zu einem Lattenknaller.
Doch der Schlußpunkt gehörte dem SV Hohenwepel in der 88. Min.
Ein harmloser Zweikampf, in dem ein SSV Akteur im eigenen 16er mit einem Spieler des SV Hohenwepel zusammen geriet, wurde (an sich keine Überraschung) wieder auf Elfmeter für den Gastgeber entschieden…Endstand 5:1.
Stenogramm:
0:1 12. Min. Henrik Schmalhaus
1:1 31. Hohenwepel
2:1 35. Hohenwepel
3:1 52. Hohenwepel
4:1 60. Hohenwepel
5:1 88. Hohenwepel
Statistik zum Spiel:
Klicke hier!