:SSVHerlinghauseneV:
Licht und Schatten beim Pokalturnier in Daseburg
Beim Pokalturnier in Daseburg gab es für den SSV Herlinghausen Licht und Schatten.
Jedoch präsentierten sich die Mannen um Neu-Trainer Celso Diz-Diz nicht ganz so wechselhaft wie das Wetter.
Der SSV trat im ersten Spiel gegen den A-Ligisten SuS Rösebeck an, gegen die man noch vor einer Woche eine deutliche Niederlage zu verbuchen hatte.
Von Beginn an war der SSV wesentlich präsenter und engagierter, als noch vor Wochenfrist.
Unverkennbar auch die ersten Ansätze, in denen die Handschrift des neuen SSV-Coach zu erkennen ist.
Der SSV legte eine gute Anfangsphase hin. Folgerichtig kamen die Schwarz-Weissen zur 1:0 Führung, die sich Dennis Kruse durch ein energisches Nachsetzen erarbeitet hatte.
Dennis Kruse war es auch, der kurz vor Schluß des 30Minuten-Spiels nach einem Eckball der Rösebecker einen Elfmeter durch ziehen am Trikot des Gegners verursachte.
Dieser Elfer wurde sicher zum 1:1 verwandelt.
Im zweiten Spiel gegen die Borussen aus Hohenwepel wollte der SSV ähnlich spielen, wie im ersten Match. Doch das ging daneben.
Drei Fehler auf der linken Abwehrseite ermöglichte dem Ex-A-Ligisten einen 3:0 Sieg.
Darüber hinaus waren die SSV-Akteure oftmals zu weit vom Gegner oder aber einfach zu brav am Gegner.
Im dritten Spiel hieß der Gegner: FC Germete/Wormeln I.
Gegen diesen A-Ligisten wollte man wieder zeigen, was man sich in den ersten zwei Trainingswochen erarbeitet hatte.
Ãhnlich wie beim ersten Spiel war viel Engagement, Ehrgeiz und Wille zu sehen und zu spüren.
Verdient gewann der SSV das Spiel mit 1:0.
Torschütze war (nach guter Vorarbeit von Henrik Schmalhaus ) Manuel Chalas , der auf der rechten Aussenseite eine gute Figur machte.
Unter dem Strich:
Das Turnier in Daseburg war eine willkommene öffentliche Trainingseinheit mit Wettbewerbscharakter.
Wenn man bedenkt, dass mit Yakup Yurtseven (Urlaub), Richie Moritz (Urlaub), Engin Sarikaya (verletzt), Ronny Dey (Arbeit), Raphael Rutha (Arbeit) und Vitali Köhn (in England) 6 wichtige Akteure fehlten, hat sich die Mannschaft sehr gut präsentiert.
Speziell die jungen Leute, wie z.B. Enes Ceylan , Georg Köhn oder auch Manuel Chalas entwickeln sich gut.